Hydrokulturpflanzen in Hydro Profi Line® Begrünungssystemen
Hygienisch, sauber, klimafreundlich, wassersparend.
Hervorragendes Pflanzenwachstum bei geringstem Pflege- und Gießaufwand.
Hydrokulturpflanzen werden im Hydro Profi Line® Systemen zu „schwebenden Pflanzen“ . Der Pflege- , Gießaufwand und Wasserverbrauch reduziert sich enorm.
Das Hydro Profi Line® Pflanzsystem:
Hydrokulturpflanzen werden einfach mit ihrem Kulturtopf in die Hydro Profi Line® Systemscheibe eingehängt und schweben dadurch abständig vom Gefäßboden in einem wasserdichten Gefäß. Der Abstand vom Gefäßboden bis zum eingehängten Kulturtopfboden beträgt mindestens 2 cm bis maximal 17 cm, entsprechend der verwendeten Gefäß- und Kulturtopfgröße. Die Systemscheibe schließt fast luftdicht mit dem Gefäßinnenmantel ab. Der Freiraum unterhalb der Systemscheibe bis Gefäßboden ist der Wurzelvegetationsraum. Hier befindet sich ausschließlich Luft und Wasser, wodurch eine feuchte Klimazone entsteht die ideal für das Wachstum von Nährstoffwurzeln ist. Da im Vegetationsraum auf Füllmaterial verzichtet wird, ist ein riesiger Wasserspeicherplatz vorhanden, in dem eine Wurzelverdichtung nicht mehr möglich und eine daraus resultierende Wurzelfäulnis ausgeschlossen ist. Die Pflanzen wachsen dauerhaft prächtig, müssen nicht mehr umgetopft werden und falsches Gießen kommt nicht mehr vor. Leichter PFLANZENAUSTAUSCH durch Quick Change System: Sollte einmal ein Pflanzenaustausch gewünscht oder notwendig sein, funktioniert dies beim HPL-System nicht nur einfach, sondern auch schnell und sauber: Nötige Menge Deckschicht von der Hydro Profi Line®-Systemscheibe entfernen, die Pflanze mit Kulturtopf aus der Systemscheibe herausnehmen, eine neue Pflanze einsetzen und die Deckschicht wieder auffüllen.
Der einzigartige Hydro Profi Line® -Wurzelvegetationsbereich:
In Gefäße oder Becken werden neuartige Hydro Profi Line®-Systeme mit Systemscheiben in benötigter Kulturtopfgröße mit Hydro Profi Line® Wasserstandsanzeigern installiert. Auf übliches Füllmaterial, wie Tongranulat, wird unterhalb der HPL-Systemscheiben verzichtet. Die Hydrokulturpflanzen werden mit ihrem Kulturtopf in die Hydro Profi Line®-Systemscheiben eingehängt und schweben abständig vom Gefäßboden in einem wasserspeichernden Gefäß. Da die Hydro Profi Line®-Systemscheiben weitgehend luftdicht mit den Gefäßen, den Becken oder einem Vegetationsmantel abschließen, bildet sich unterhalb dieser Systemscheiben und um die Kulturtöpfe herum, eine feuchte Klimazone. Gegossenes Wasser bleibt in Hydro Profi Line® -Systemen, da durch die Systemscheiben ein verdunsten nach oben und aussen unterbunden wird. Der Wasserverbrauch reduziert sich erheblich, denn gegossenes Wasser bleibt bis zu 80% im System und verdunstet nicht sinnlos über die offenen Pflanzsubstrate. Diese Klimazone ist der perfekte Vegetationsraum zur Bildung von Nährstoffwurzeln, die wiederum für die Ernährung und das gesunde Wachstum von Pflanzen benötigt werden. Da auf Füllmaterial in diesem Vegetationsraum vollständig verzichtet wird, können keine Bodenverdichtungen entstehen. Staunässe und daraus resultierende Wurzelschäden werden unterbunden.
Wurzelbildungen in herkömmlichen Hydrokultursystemen mit entsprechenden Folgeschäden:
Bauchiges Gefäß | Wurzelschäden und Fäulnis |
Wurzelbildung in Hydro Profi Line® Pflanzsystemen ohne Verdichtungen:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schefflera Sorte | Schefflera Sorte | Philo Scandens | Ficus Sorte |